Informationen über unseren Anspruch im alltäglichen Handeln und die damit einhergehende Verantwortung im Rahmen der Behandlung von Patienten mit Lungenerkrankungen.
Ostdeutsches Lungenzentrum
Das Ostdeutsche Lungenzentrum (ODLZ) ist ein wichtiges patientenversorgendes Zentrum für Lungenerkrankungen in Ostdeutschland. Mit der Gründung dieser Institution, die sich aus dem Fachkrankenhaus Coswig und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden zusammensetzt – ist ein zentraler Baustein in der Versorgung von Lungenerkrankungen entstanden, der in der Lage ist, die Versorgung dieser Patientengruppe nicht nur gebündelt zu übernehmen, sondern diese auch überregional zu steuern. Das Ostdeutsche Lungenzentrum verzahnt in sich die Expertise und die Kompetenzen der sich ergänzenden Leistungsspektren im Bereich der internistischen und chirurgischen Lungenheilkunde sowie der angrenzenden Fachgebiete, wie beispielsweise der Strahlenheilkunde.
Qualität
Informationen zu der vorgehaltenen Expertise – durch die Verzahnung der Kompetenzen und Leistungsspektren – des Ostdeutschen Lungenzentrums zur qualitativ hochwertigen Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen.
Aufbau
Informationen über den Aufbau bzw. die Organisationsstruktur des Ostdeutschen Lungenzentrums.
Partner
Informationen für alle Partner, die ebenfalls einen hohen Anspruch an die Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen haben sowie zu Leistungen und Vorteilen des ODLZ für unsere Partner.